Bachelor of Arts (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre

Fachrichtung Energiewirtschaft

In dem 3-jährigen praxisintegrierten dualen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen zu etwa gleichen Teilen ab.

Deine Aufgaben

  • Deine praktische Ausbildung während der Grundstufe (1. bis 3. Semester) findet an unserem Standort Lehrte bei Hannover statt. Du bekommst einen Einblick, wie unser laufendes Geschäft funktioniert, indem du den Personalbereich, den Einkauf oder die Buchhaltung unterstützt.
  • In der Vertiefungsstufe (4. bis 6. Semester) lernst du unser strategisches Geschäft an den Standorten Bayreuth oder Lehrte kennen. Deine Aufgaben sind hier bereits stark projektorientiert und werden an deinen eigenen Interessen ausgerichtet. Auf Wunsch ermöglichen wir dir eine Praxisphase in Arnheim (Niederlande).
  • Deine theoretischen Inhalte erlernst du in kleinen Studiengruppen an der privaten Hochschule Weserbergland in Hameln. Du kannst mit anderen Studenten diskutieren, Inhalte gemeinsam im Team erarbeiten und praxisnahe Fallstudien bearbeiten. Viele Dozenten kommen aus der freien Wirtschaft und können daher einen optimalen Praxisbezug herstellen.
  • Deine Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) schreibst du bei uns im Betrieb und wirst hierbei rundum unterstützt. Unter anderem profitierst du hier vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen und einem familiären Miteinander.
  • Du arbeitest zusammen mit den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig planen und durchführen kannst; Seminare und Planspiele runden deine praktische Ausbildung ab.

Die Inhalte deines Studiengangs auf einen Blick

  • Mathematik, Kundenorientierte Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen, Bürgerliches Recht, Buchführung und Kosten-/Leistungsrechnung, internes und externes Rechnungswesen, Softwareunterstützung von Geschäftsprozessen, Investition und Finanzierung, Marketing (incl. Branchenspezifika), Wirtschaftsenglisch, Empirische Sozialforschung, Data Mining und Data Analytics Mikro-und Makroökonomie, IT Projektmanagement/Kerngeschäfte, Unternehmensführung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Prüfungswesen, Kommunikation & Kreativitätstechniken, Arbeitsrecht & IT-Recht
  • Wahlpflichtfach: Controlling, Corporate Finance, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement oder Internationales Management
  • In deiner Fachrichtung Energiewirtschaft lernst du die Grundlagen der Energieerzeugung und -verteilung aus kaufmännischer Sicht sowie den rechtlichen Rahmen der Energiewirtschaft kennen. Außerdem stehen Marketing und Vertrieb von Energiedienstleistungen im Blickpunkt, und du gehst der Frage nach, wie Strom beschafft und gehandelt wird und welche Rolle dabei Energiebörsen spielen.

Dein Profil

  • Du bist ein Mensch voller Energie und freust dich auf neue Herausforderungen.
  • Du hast großes Interesse an kaufmännischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und traust dir zu, Dinge in die Hand zu nehmen. Zudem lernst du gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer.
  • Du hast Abitur oder Fachhochschulreife (Schwerpunkt Wirtschaft) mit guten bis sehr guten Noten in den wirtschaftlichen, sprachlichen und mathematischen Fächern.
  • Du besitzt möglichst den Führerschein Klasse B.

Kontakt

Claudia Schäfer, Learning & Development | Ausbildung +49 (0) 5132 89-2173