Datenschutzerklärung

Hier finden Sie unsere Website-Datenschutzerklärung.
Sie möchten mehr Informationen zum Datenschutz bezüglich Ihres Bewerbungsverfahrens erfahren? Diese Informationen finden Sie hier


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Aufgaben.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig ist, informieren wir Sie hier gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir aktualisieren die Datenschutzerklärung regelmäßig. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu dem vorliegenden Informationsblatt? Gerne beantworten wir Ihre Fragen, wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Datenschutz (siehe Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter)

1. Kontaktdaten Verantwortlicher
TenneT TSO GmbH, Bernecker Str. 70, 95448 Bayreuth.

2. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
TenneT TSO GmbH, Datenschutzbeauftragter, Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth, datenschutz@tennet.eu.

3. Verarbeitungsrahmen
Auf unserer Website verarbeiten wir Teile Ihrer personenbezogener Daten. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natür¬lichen Person sind.

Welche Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website durch uns verarbeitet werden hängt davon ab, welche unserer Dienste - beispielsweise unser Kontaktformular oder unser Newsletter - durch Sie verwendet werden.
Auf jeden Fall verarbeiten wir ein Mindestmaß an personenbezogenen Daten in Form von Cookies.
Nähere Informationen darüber erhalten Sie in den folgenden Kapiteln.

3.1. Beim Besuch unserer Website durch Cookies
Cookies sind kleine Wertepaare die in Ihrem Browser gespeichert werden.

Der Cookie ermöglicht uns beim Besuch unserer Website Ihre persönlichen Einstellungen wieder verwendbar zu machen. Sie haben hierbei jederzeit die Datenhoheit über Ihre Cookies. Das bedeutet, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wer Zugriff auf Ihre Daten hat.

Auf unserer Website unterteilen wir die Cookies in notwendige Cookies (3.1.1), Statistik Cookies (3.1.2) und Marketing Cookies (3.1.3). Auf unserer Website können wir auf Inhalte verweisen, die zwar uns gehören können, sich aber nicht auf unseren Servern befinden (z.B. Youtube, Twitter). Für die bloße Verlinkung, beachten Sie bitte unseren Disclaimer.
Werden jedoch externe Inhalte auf unserer Website eingebunden, können teilweise automatisch personenbezogene Daten bei Verwendung dieser Inhalte übermittelt werden. Dies ist jedoch erst möglich, wenn Sie den entsprechenden Cookie aktiviert und somit in die entsprechende Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten eingewilligt haben.


3.1.1 Notwendige Cookies
Um im Rahmen unseres Cookie-Banners Ihre abgegebene Einwilligung auf unserer Website entsprechend nachweisen und umsetzen zu können, haben wir folgenden Cookie auf unserer Website eingebunden:
AnbieterZweckCookie-
name 

Speicher-
dauer  
Datenschutzlink
des Anbieters

TenneT TSO B.V.
Notwendiger Cookie um sicherzustellen, welche Auswahl Sie bei unserem Cookie-Banner getroffen haben.
CookieConsent
1 Jahrhttps://www.tennet.eu/de/datenschutz
TenneT TSO B.V.

Sichert den Sitzungszustand des Besuchers über alle Seitenaufrufe hinweg.

ASP.NET_SessionId
1 Jahrhttps://www.tennet.eu/de/datenschutz


3.1.2 Statistik Cookies

AnbieterZweckCookie-
name 

Speicher-
dauer  
Datenschutzlink
des Anbieters

Google LLC
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. _ga2 Jahrehttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Google LLC

Wird von Google Analytics zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet

_gat
1 Taghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Google LLC
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
_gid
1 Taghttps://policies.google.com/privacy?hl=de

Google LLC
Wird verwendet, um Daten über das Gerät und Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Collect Sessionhttps://policies.google.com/privacy?hl=de

Youtube LLC 
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen.
youtube-nocookie.com
immerhttps://policies.google.com/privacy

3.1.3 Marketing Cookies
 
AnbieterZweckCookie-
name 

Speicher-
dauer  
Datenschutzlink
des Anbieters

TenneT TSO B.V.
Wird verwendet, um Benutzerdaten bei der Autorisierung von Anwendungen auf der Website zu liefern.
.ASPXANONYMOUS
29 Tage 
Youtube LLC

Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video

youtube-nocookie.com
Sessionhttps://policies.google.com/privacy
Youtube LLC
Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video
youtube-nocookie.com
immerhttps://policies.google.com/privacy
Youtube LLC
Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video
youtube-nocookie.com
immerhttps://policies.google.com/privacy
Youtube LLC
Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video
youtube-nocookie.com
Sessionhttps://policies.google.com/privacy
Youtube LLC
Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video
youtube-nocookie.com
Sessionhttps://policies.google.com/privacy
Youtube LLC
Speichert die Videoplayereinstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video
youtube-nocookie.com
Sessionhttps://policies.google.com/privacy


3.2 Bei der Verwendung unseres Kontaktformulars

Je nach Aufbau des Kontaktformulars übermitteln Sie Ihre entsprechenden personenbezogenen Daten an uns, welche wir verarbeiten.

Regelmäßig handelt es sich dabei um folgende Daten:
- Kontaktdaten: 
Anrede, Vorname, Nachname, Rufnummer, E-Mail-Adresse, Kommentar

4. Konversionsmessung

a) durch das Facebook-Pixel/Custom Audience

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir auf unserer Website einen sogenannten “Facebook-Pixel” der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein.
Mit Hilfe dieses Pixels können wir Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dadurch ist es uns möglich, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und zu Zwecken der Marktforschung auswerten. Die vom Pixel erhobenen Daten sind für uns anonym. Personenbezogene Daten einzelner Nutzer erkennen wir nicht.
Diese Daten können jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet werden.
Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Account verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend der eigenen Datenverwendungsbestimmungen nutzen https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

b) LinkedIn Analytics und LinkedIn Ads

Wir verwenden auf unserer Webseite und im Bewerberportal die Conversion-Tracking-Technologie sowie die Retargeting-Funktion der LinkedIn Corporation.
Mithilfe dieser Technologie können Besuchern dieser Webseite und unseres Bewerberportals personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn ausgespielt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, anonyme Berichte zur Performance der Werbeanzeigen sowie Informationen zur Webseiteninteraktion zu erstellen. Hierzu ist das LinkedIn Insight-Tag auf dieser Webseite eingebunden, wodurch eine Verbindung zum LinkedIn-Server hergestellt wird, sofern Sie diese Webseite besuchen und parallel in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind. In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung, Datennutzung und zu Ihren Rechten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Hinweis: Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können die Datenerhebung jederzeit unter folgendem Link deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising.

c) TikTokPixel

Wir verwenden auf unserer Webseite TikTok Pixel für das Conversion-Tracking für Werbetreibende. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen TikTok Technology Limited (10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380 Irland) verantwortlich. 
Beim TikTok Pixel handelt es sich um einen JavaScript-Code-Ausschnitt, der es uns ermöglicht, die Aktivitäten von Besuchern auf unserer Website zu verstehen und nachzuverfolgen. Der Tiktok Pixel erhebt und verarbeitet hierzu Informationen über die Bescher unserer Website oder deren verwendete Geräte. Die über den TikTok Pixel erhobenen Daten werden für das Targeting unserer Werbeanzeigen und zur Verbesserung der Anzeigenauslieferung und für personalisierte Werbung verwendet. Hierzu werden die auf unserer Website mittels des TikTok Pixels erhobenen Daten an TikTok übermittelt. Zum Teil handelt es sich bei diesen Daten um Informationen, die in Ihrem verwendeten Endgerät gespeichert sind. Außerdem werden über den TikTok Pixel auch Cookies verwendet, über die Informationen auf Ihrem verwendeten Endgerät gespeichert werden. Eine solche Speicherung von Informationen durch den TikTok Pixel oder ein Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen dazu, wie TikTok personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die TikTok sich stützt, und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gegenüber TikTok finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE.

5. Herkunft/Quelle 
Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir direkt von Ihnen. 

6. Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer personen¬bezogenen Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Ihre personenbezogenen Daten für die notwendigen Cookies verarbeiten wir auf Basis von unserem berechtigten Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogene Daten in den folgenden Fällen:

  • bei allen weiteren Cookies (die nicht notwendig sind)
  • wenn Sie uns kontaktieren beispielsweise per Mail oder per Kontaktformular
  • wenn Sie sich bei uns bewerben

7. Dauer der Speicherung
Die jeweilige Speicherdauer von Cookies können Sie der obenstehenden Tabelle entnehmen. Sonstige personenbezogene Daten löschen wir entsprechend nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Sollten keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, so werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, sobald kein anderer legitimer Zweck für eine weitere Aufbewahrung vorhanden ist.

8. Zwecke der Speicherung
Falls nicht schon an anderer Stelle der Zweck der Speicherung dargelegt wurde, so speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten auch für folgende Zwecke:

- um Ihnen bestmögliche Auskunft bei Fragen geben zu können.
- zur Wahrung unserer Rechte und Pflichten sowie zur Abwehr von Ansprüchen Dritter.


9. Datenverarbeitung in Drittländern
TenneT ist bestrebt, nur Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union zu nutzen. Wenn TenneT beabsichtigt, personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union zu übertragen, wird TenneT Sie ausdrücklich und rechtzeitig über die geplante Übertragung, die Rechtsgrundlage hierfür und die Art des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten im Anschluss an die Übertragung informieren.

10. Weitergabe und Auslandsbezug
Mitarbeiter unseres Unternehmens haben zur Erfüllung der genannten Zwecke im erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Geschäftszwecks und Kommunikation unterstützen. Diese sind insbesondere Dienstleister für unseren IT- und Netz-Betrieb, Postverarbeitung, Akten-/Datenträgervernichtung, Archivierung, Agenturen/Dienst¬leister für die (Unternehmens)-Kommunikation. Diese Dienstleister unterliegen strengen vertraglichen Vereinbarungen wie Geheimhaltungsvereinbarungen, Datenschutzerklärungen und Verträgen zur Auftragsverarbeitung.

Wenn Sie Cookies für externe Inhalte verwenden, können wie oben beschrieben Ihre personenbezogenen Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

11. Betroffenenrechte
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@tennet.eu oder postalisch an TenneT TSO GmbH, Datenschutzbeauftragter, Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth.
Für die Umsetzung der folgenden Betroffenenrechte ist gegebenenfalls eine Authentifizierung Ihrer Identität erforderlich.

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie grundsätzlich folgende Rechte:

- Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO) und unrichtige personenbezogene Daten berichtigen bzw. unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
- Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen Rechte auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbei-tung (Art. 18 DSGVO), auf Erhalt oder Übertragung (Art. 20 DSGVO) und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
- Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Sie können sich hierzu z. B. an das für uns zuständige Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach wenden. Als Betroffener können Sie sich aber auch an jede andere Aufsichtsbehörde oder Landesbeauftragten wenden.
- Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre abgegebenen Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern. Die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt dabei vom Widerruf unberührt. Die Löschung der personenbezogenen Daten kann nur erfolgen, wenn es an einer ander-weitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt. Richten Sie Ihre Widerrufserklärung bitte an unseren Datenschutz-beauftragten unter datenschutz@tennet.eu.